Am 21. März 2025 findet bei uns die Fortbildung „Traumapädagogische Unterstützung für Kinder und Jugendliche mit selbstverletzendem und suizidalem Verhalten“ von 10-17 Uhr statt.

Die Referentin Janina Saathoff, Systemische Therapeutin (DGSF und SG), Traumazentrierte Fachberaterin und Traumapädagogin (DeGPT/FVTP) hat langjährige Erfahrung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie im stationären geschützt-geschlossenen Rahmen.

Mädchen* und Jungen*, die wiederholt Gewalt, sexuelle Übergriffe, Vernachlässigung oder Beziehungsabbrüche erlebt haben oder Gewalt durch Krieg und Flucht erfahren haben, zeigen im Alltag oft Verhaltensauffälligkeiten, die ihre Bezugspersonen vor große Herausforderungen stellen: Einige sind hochaggressiv, andere wirken wie in Trance, viele entwickeln selbstschädigende Verhaltensweisen wie Selbstverletzung und Suizidalität. Im Umgang mit betroffenen Jugendlichen ist es entscheidend, diese verstehen zu können, um angemessene Unterstützungsmöglichkeiten zu entwickeln.

In der Fortbildung wird die Psychodynamik dieser schädigenden Verhaltensweisen erörtert und mit den Teilnehmenden an einer konstruktiven Haltung sowie entsprechenden Handlungsstrategien gearbeitet. Anregungen zur Selbstfürsorge der Fachkräfte runden das Seminar inhaltlich ab. Der Seminartag ist strukturiert durch den Wechsle von theoretischem Input, Kleingruppenarbeit sowie Frage- und Diskussionsrunden. Fallbeispiele aus der aktuellen Arbeit sind sehr willkommen.

Die Fortbildung richtet sich an Fachkräfte aus dem psychosozialen oder psychotherapeutischen Bereich.

Alle weiteren Informationen zum Angebot und den Flyer zum Anmelden finden Sie hier.