Wir haben eine großzügige Spende des Rotary Clubs und des Lübecker Entenrennens erhalten und bedanken uns herzlich für die Unterstützung unserer Arbeit.
Hier die Pressemitteilung des Rotary Club Lübeck-Holstentor:
22. Oktober 2025 - Mit einer symbolischen Scheckübergabe in den Räumen des Vereins biff* – Beratung und Information für Frauen* Lübeck e.V. haben der Rotary Club Lübeck-Holstentor und der Verein Lübecker Entenrennen e.V. ihre Verbundenheit mit der wichtigen Arbeit der Beratungsstelle unterstrichen. Überreicht wurde die Spende in Höhe von 5.000 Euro an die Vereinsvorsitzende Verena Bohl und die Psychologin Orinda Legisi.
Die Mittel stammen aus den Erlösen des 8. Lübecker Entenrennens, das am 21. Juni 2025 zahlreiche Besucherinnen und Besucher an die Rehderbrücke an der Kanaltrave lockte. Die Benefizveranstaltung wird vom Verein Lübecker Entenrennen e.V. organisiert, der dabei eng mit dem Rotary Club Lübeck-Holstentor zusammenarbeitet. Gemeinsam unterstützen beide Partner regelmäßig soziale Projekte in Lübeck, insbesondere im Bereich der Jugendarbeit.
„Mit dieser Spende möchten wir die wertvolle Arbeit von biff* sichtbar machen und dazu beitragen, dass Mädchen und Frauen in schwierigen Lebenssituationen die Unterstützung erhalten, die sie brauchen“, betonte Andrea Masurat, Präsidentin des Rotary Clubs Lübeck-Holstentor. Auch Wolfgang Tengler vom Verein Lübecker Entenrennen e.V. hob hervor, wie wichtig es sei, lokale Einrichtungen zu stärken, die konkrete Hilfe leisten.
Unterstützung für Mädchen* und Frauen* ab 12 Jahren
Der Verein biff* – Beratung und Information für Frauen* Lübeck e.V. ist eine politisch und konfessionell unabhängige psychosoziale Beratungsstelle. Er richtet sich an Frauen* und Mädchen* ab 12 Jahren sowie an trans, inter und nicht-binäre Personen. Die Schwerpunkte der Arbeit liegen in den Bereichen Essstörungen, sexueller Missbrauch und geschlechtsspezifische Gewalt.
„Jede Spende hilft uns, Schutzräume zu schaffen, Aufklärung zu leisten und Mädchen* und Frauen* auf ihrem Weg zu mehr Selbstbestimmung, innerer Stärke und einem Leben in Gewaltfreiheit zu begleiten“, erklärte Vereinsvorsitzende Verena Bohl bei der Übergabe.

Von links nach rechts: Wolfgang Tengler (Lübecker Entenrennen e.V.), Orinda Legisi (biff* e.V.), Verena Bohl (Vorsitzende biff* e.V.), Andrea Masurat (Präsidentin Rotary Club Lübeck-Holstentor).

